Manet, Edouard: Vor dem Spiegel

Manet, Edouard: Vor dem Spiegel
Künstler:Manet, Edouard
Entstehungsjahr:1876
Maße:75 × 92 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:New York
Sammlung:Sammlung J.K. Thannhauser
Epoche:Impressionismus
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Spiegel-Folie, die · Spiegel, der · Vor

Brockhaus-1837: Spiegel

Brockhaus-1911: Manet · Spiegel [2] · Spiegel [3] · Spiegel Salomonis · Rotierender Spiegel · Spiegel · Vor der Schrift

DamenConvLex-1834: Spiegel · Var, Vör (Mythologie)

Goetzinger-1885: Spiegel

Herder-1854: Spiegel · Homburg vor der Höhe

Lueger-1904: Spiegel [3] · Spiegel- und Prismeninstrumente · Spiegel [1] · Spiegel [2]

Meyers-1905: Vor dem Mast · Scheu vor dem Leeren · Vor dem Wind segeln · Manet · Spiegel [2] · Spiegel [3] · Spiegel, Friedrich · Spiegel [1] · Rotierender Spiegel · Prismatischer Spiegel · Spiegel zum Desenberg · Spiegel Salomonis · Vor Topp und Takel · Vor der Schrift · Perlen vor die Säue werfen · Vor Anker gehen

Pagel-1901: Robin, Albert-Édouard-Charles · Potain, Pierre-Carl-Édouard · Ollier, Louis-Xavier-Edouard-Léopold · Seguin, Edouard · Labbé, Édouard-Louis · Chassaignac, Charles Marie Édouard · Chamberland, Charl.-Édouard · Nicaise, Edouard · Bugnion, Édouard · Brown-Séquard, Charles-Edouard · Beneden, van, Edouard · Chassaignac, Charles-Marie-Édouard · Juhel-Rénoy, Jean Édouard · Girou de Buzareingues, François-Louis-Édouard-Adrien · Cusco, Edouard Gabriel

Pataky-1898: Spiegel, Frl. Sophie

Pierer-1857: Neunburg vor dem Walde · Rade vor dem Walde · Vor dem Winde segeln · Verbmu scriptum manet · Verbum domini manet in aeternum · Spiegel [2] · Spiegel [1] · Sphärischer Spiegel · Türkische Spiegel · Spiegel [4] · Spiegel [3] · Maltesischer Spiegel · Optischer Spiegel · Metamorphotischer Spiegel · Sömmeringscher Spiegel · Vor Top u. Takel beiliegen · Bungel vor den Fock machen · Vör · Sausen vor den Ohren · Sondheim vor der Rhön · Hand vor Hand! · Flimmern vor den Augen

Vollmer-1874: Sieben Helden vor Theben

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon